Global Organic Textile Standard
  • EN
  • DE
  • GOTS Startseite
  • Neuigkeiten
  • downloads
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
  • Der Standard
    • Philosophie
    • Schlüsselkriterien
      • Bio-Fasern
      • Ökologische und soziale Kriterien
      • Alle Verarbeitungsstufen
      • Unabhängige Zertifizierung
    • Entwicklung und Implementierung
    • Zulassung von Chemikalien und Accessoires
    • GOTS Revision
    • Schutz
      • Beschwerdeverfahren
      • Zertifizierungsverbote
    • GOTS Produkte erkennen
    • Geschichte
  • Zertifizierung und Labelling
    • Zertifizierung
    • Wer muss zertifiziert werden
      • Erste Verarbeitungsschritte
      • Spinnen
      • Weben und Stricken
      • Nassveredelung
      • Herstellung
      • Handel
    • Zulassungsverfahren für Textilhilfsmittel
    • GOTS-Bedingungen an Zertifizierungsstellen
    • Virtuelle Audits Covid-19
    • Labelling
  • Öffentliche Datenbanken
    • Zertifizierte Unternehmen
    • Shop-Finder
      • Register your shop
    • Zugelassene chemische Zusatzstoffe
  • Dokumentenbibliothek
    • Standard und Zertifizierung
    • Jahresberichte
    • Informationsflyer
    • Videos
    • Newsletters
    • Diverses
  • Veranstaltungen
    • Zukünftige Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Über uns
    • Die Menschen hinter GOTS
    • Organisation
  • Neuigkeiten
  • Downloads
  • FAQ
  • Medien
  • Kontakt
  • Jobs
  • EN
  • DE
Global Organic Textile Standard Global Organic Textile Standard

GLOBAL ORGANIC TEXTILE STANDARD

ECOLOGY & SOCIAL RESPONSIBILITY

  • Der Standard
    • Philosophie
    • Schlüsselkriterien
      • Bio-Fasern
      • Ökologische und soziale Kriterien
      • Alle Verarbeitungsstufen
      • Unabhängige Zertifizierung
    • Entwicklung und Implementierung
    • Zulassung von Chemikalien und Accessoires
    • GOTS Revision
    • Schutz
      • Beschwerdeverfahren
      • Zertifizierungsverbote
    • GOTS Produkte erkennen
    • Geschichte
  • Zertifizierung und Labelling
    • Zertifizierung
    • Wer muss zertifiziert werden
      • Erste Verarbeitungsschritte
      • Spinnen
      • Weben und Stricken
      • Nassveredelung
      • Herstellung
      • Handel
    • Zulassungsverfahren für Textilhilfsmittel
    • GOTS-Bedingungen an Zertifizierungsstellen
    • Virtuelle Audits Covid-19
    • Labelling
  • Öffentliche Datenbanken
    • Zertifizierte Unternehmen
    • Shop-Finder
      • Register your shop
    • Zugelassene chemische Zusatzstoffe
  • Dokumentenbibliothek
    • Standard und Zertifizierung
    • Jahresberichte
    • Informationsflyer
    • Videos
    • Newsletters
    • Diverses
  • Veranstaltungen
    • Zukünftige Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Über uns
    • Die Menschen hinter GOTS
    • Organisation
  • Startseite
  • Zertifizierung und Labelling
  • Zertifizierung
  • Zugelassene Zertifizierungsstellen

ZUGELASSENE ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN

Suchen Sie nach Zertifizierungsstellen, die derzeit zur Zertifizierung von Unternehmen der textilen Lieferkette und deren Produkten nach GOTS zugelassen sind. Alle aufgeführten Zertifizierungsstellen können ihre GOTS-Zertifizierungsdienste in den von ihnen genehmigten Bereichen weltweit anbieten. Die Zulassung zur Zertifizierung wird von GOTS für 4 verschiedene Bereiche erteilt:

  • Zertifizierung von mechanischen Textilverarbeitungs- und -herstellungsprozessen und deren Produkten (Scope 1)
  • Zertifizierung von Nassverarbeitungs- und Veredelungsbetrieben und deren Produkten (Scope 2)
  • Zertifizierung von Handelsbetrieben und damit verbundenen Produkten (Scope 3)
  • Zulassung von Textilhilfsmitteln (chemische Einsatzstoffe) auf Positivlisten (Scope 4)

Die Suche nach dem jeweiligen Geltungsbereich und die Kontaktdaten der Zertifizierungsstelle und der örtlichen Vertreter, die Informationen zur GOTS-Zertifizierung geben können, sind ebenfalls angegeben.

Beachten Sie, dass nicht alle Büros über einen lokal verfügbaren GOTS-Auditor/Inspektor verfügen. Potenziellen GOTS-Unternehmen wird empfohlen, weitere Informationen bei den Zertifizierern einzuholen.

GOTS hat auch eine Richtlinie für den Wechsel oder die Migration der Zertifizierungsstelle (in Englisch) festgelegt, falls zertifizierte Unternehmen ihren Zertifizierer wechseln möchten.

- in alphabetischer Reihenfolge -

Open Filter Close Filter

Newsletteranmeldung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um weitere Informationen über den Global Organic Textile Standard zu erhalten. Nennen Sie uns hierfür Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Weiterhin benötigen wir Ihre freiwillige Zustimmung nach dem Double-Opt-In-Verfahren, um Ihre Daten für den Versand des Newsletters gemäß Art. 6(1)(a) GDPR verarbeiten zu können. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten widersprechen. In jedem Newsletter haben Sie die Möglichkeit, über den Link am Ende des Newsletters sich direkt abzumelden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

© 2021 by Global Standard gGmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Email
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies