Im Sinne der GOTS-Terminologie ist das „Schneiden – Herstellen – Beschneiden“ (CMT = Cutting, Making, Trimming), also die eigentliche Herstellung, der letzte Verarbeitungsschritt eines GOTS-Produkts. Innerhalb dieses Verarbeitungsschrittes werden die GOTS-Produkte auch etikettiert und schließlich verpackt. Dies gilt für diverse Produktarten und reicht von Bekleidung, Heimtextilien und Teppichen bis hin zu Hygieneartikeln und kombinierten Produkten.
Das Zusammenfügen von einzelnen Teilen sowie das Nähen, Bügeln, Sortieren, Ballen (Pressen/Verkleben) oder Füllen bzw. Stopfen zählen genauso zu den Arbeitsschritten der Herstellung.
Ein nach dem GOTS-zertifizierter Betrieb muss beim fünften Verarbeitungsschritt nachweisen, dass
Einige Parameter der Inspektion lassen sich für alle Verarbeitungsschritte im Rahmen der GOTS-Zertifizierung gleichermaßen anwenden:
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um weitere Informationen über den Global Organic Textile Standard zu erhalten. Nennen Sie uns hierfür Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Weiterhin benötigen wir Ihre freiwillige Zustimmung nach dem Double-Opt-In-Verfahren, um Ihre Daten für den Versand des Newsletters gemäß Art. 6(1)(a) GDPR verarbeiten zu können. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten widersprechen. In jedem Newsletter haben Sie die Möglichkeit, über den Link am Ende des Newsletters sich direkt abzumelden. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.